Workshop
Mit gezielter Planung, Organisation und ein wenig Kreativität lässt sich ganz leicht in jedem Haushalt Vielfalt ins tägliche Essen bringen. Gerade Hülsenfrüchte sind eine Bereicherung des Speiseplans, sie liefern hochwertiges Eiweiß, viele Mikronährstoffe, Ballaststoffe, Ab-wechslung und sind noch dazu preiswert. Wie die praktische Umsetzung in der Küche ein-fach erfolgt und worauf es bei einer gesundheitsförderlichen Ernährung ankommt, vermit-telt Referentin Elisabeth Bauer, Hauswirtschaftsmeisterin im Auftrag des Amtes für Ernäh-rung, Landwirtschaft und Forsten. Bei dem Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS Nabburg und dem Kneipp-Verein Fensterbachtal sind auch Koch-Anfänger oder Ungeübte will-kommen. Der Kurs in der Lehrküche am Ernährungsamt in Nabburg dauert am 6. März 2025 von 18,00 bis 21,00 Uhr.
Mitzubringen sind Schürze, Geschirrtuch und 5 € Unkostenbeitrag für Kostproben.
Referent:
Elisabeth Bauer, Hauswirtschaftsmeisterin
Veranstaltungsnr. | 9-19232 |
Datum | Do 06.03.2025, 18.00 - 19.30 Uhr |
Ort | Kneippverein Fensterbachtal, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Regensburger Str. 51, 92507 Nabburg |
Gebühr | 5,- € für Kostproben |
Veranstalter | Kneipp-Verein Fensterbachtal & KEB SAD |
Anmeldung | KV-Fensterbach@gmx.de und der KEB, ww.keb-schwandorf.de |